Ich weise darauf hin, dass mein Blog Werbung enthält.
Wir schreiben das Jahr 2021 und immer noch müssen
Frauen auf dieser Welt für ihre Rechte kämpfen.
Es gibt immer noch Männer, die über Frauen herrschen und bestimmen.
In Deutschland sitzen sogar Männer im Bundestag,
die sich Frauen zurück an den Herd wünschen.
Männer, die keine alleinerziehenden Frauen unterstützen wollen,
weil sie nicht in ihr Familienbild passen.
Auch homosexuelle Paare passen nicht in das Familienkonzept
dieser Partei.
In mir steigert sich die Wut, wenn ich das Parteiprogramm
der AFD lese.
Erstaunlich finde ich, dass dieser Partei auch Frauen angehören.
Wenn ich heute über ganz besondere Frauen nachdenke,
fallen mir meine Tochter und meine Schwiegertöchter ein.
Es sind ganz besondere, liebenswerte Frauen, die ihren Job meistern
und alle tolle Mütter sind.
Bewundernswert ist meine Tochter, die in den letzten Jahren wegen ihres
großen Kinderwunsches fast verzweifelt wäre.
Das Baby, das sie unter ihrem Herzen trug, konnte leider nicht leben.
Zum Glück kann sie sich heute über ihr drittes Kind freuen.
Unglaublich, wie das kleine Mädchen meiner Tochter ähnelt.
Obwohl die Ähnlichkeit nicht sein kann, sagt ihre Frau dazu:
"Kinder suchen sich aus, zu wem sie kommen wollen".
Auch meine Kundinnen sind besondere Frauen.
Frauen, die meine Mode tragen, sind außergewöhnlich.
Sie sind nie langweilig. Sie haben Stil.
Was wäre mein Umkleidezimmer ohne diese tollen Frauen.
Ich denke auch an meine Freundinnen.
Wir brauchen uns zum Quatschen, Lachen und zum Weinen.
Etwas ganz Besonderes ist meine Martina.
Von Geburt an lebt sie mit einer unheilbaren Krankheit.
Jetzt war die Zeit gekommen, wo sie der Lebensmut verlassen
wollte. Zum Glück ist Martina eine starke Frau und sie kämpft sich gerade
in ein unabhängiges Leben zurück.
Ich bewundere meine Freundin und ich möchte sie noch ganz
lange behalten.
Es gibt Frauen, die auch in der Öffentlichkeit enorm mutig sind
und die sich nicht von Männern unterkriegen lassen.
Nur wenn Männer hinterhältig und feige zur Waffe greifen,
kann so eine Frau besiegt werden.
So eine besondere Frau war die Brasilianerin Marielle Franco.
Marielle kämpfte für Menschenrechte in Rio de Janeiro.
Auch weil sie homosexuell war, passte sie nicht in das Bild
der heutigen brasilianischen Regierung.
Marielle Franco wurde am 14. März 2018 in Rio erschossen.
Ihr Mörder wurde nicht gefasst.
Das gibt einem schon zu denken, wo doch der brasilianische
Präsident als frauenfeindlich bekannt ist.
Auch meine Freundin Didi ist so eine besondere Frau.
Sie kämpfte im Wahlkampf in Brasilien gegen den heutigen Präsidenten.
Als Bolsonaro trotzdem siegte, wurden Didi und ihre Frau übel beschimpft und bedroht.
2020 wurde Didi Vizebürgermeisterin in ihrer Heimatstadt im Nordosten Brasiliens.
Ich bin stolz auf diese wunderbare Frau.
Frauen sind etwas ganz Besonderes.
Aus diesem Grund ist der Weltfrauentag für mich ein Feiertag.
Susanne
FreiRaum
weiblich # anders # wunderbar
Wenn ein neues Jahr beginnt,
wünschen wir uns und unseren Liebsten,
Glück und Freude.
Alles, was nicht schön war, wollen wir einfach hinter uns
lassen.
Manchmal beginnt ein neues Jahr allerdings anders,
als man es sich gewünscht hätte.
Man könnte es einen Fehlstart nennen.
Kurz vorm Jahreswechsel hat mich eine Kinderkrankheit
erwischt. Wenn Omas Kinderkrankheiten bekommen,
kann sie das ganz schön umhauen.
Genauso ist es bei mir gewesen, doch zum Glück erhole
ich mich gut.
Auch meine Freundin Bärbel und unser toller Fotograf Helmut hatten
keinen schönen Start in dieses Jahr.
Ihr Sohn leidet unter Depressionen und er hat seinen Lebensmut verloren.
Die schwere Krankheit ihres Sohnes, macht Bärbel und Helmut
sehr zu schaffen.
Diese Sorgen um unsere Liebsten können uns an unsere Grenzen bringen.
Meiner Freundin Martina ging es beim Jahreswechsel noch gut,
doch dann kam der Hammer:
Sie bekam Schmerzen, die sie kaum aushalten konnte und auch das
Atmen fiel ihr schwer.
Im Krankenhaus wurde eine Lungenentzündung bei ihr festgestellt.
Als es ihr dann ein wenig besser ging, kam die nächste Hiobsbotschaft:
Bakterien haben ihre Herzklappen befallen.
Martinas Körper muss jetzt gegen die Bakterien kämpfen
und ich hoffe, dass diese schnell wieder verschwinden.
Ich leide mit, wenn meine Freundinnen leiden.
Und dann sind da auch noch die Corona-Infektionen, die einfach nicht
weniger werden.
Wahrscheinlich gibt es immer noch Menschen, die alle
Vorsichtsmaßnamen ignorieren.
Das rücksichtslose Verhalten dieser Menschen macht mich wütend.
Meine liebsten Freundinnen gehören zur Corona-Risikogruppe.
Es wäre nicht auszudenken, was passieren würde, wenn sie sich anstecken.
Trotz des Fehlstarts in das Jahr 2021, bin ich zuversichtlich:
Gemeinsam werden wir Corona besiegen.
Traurige Menschen werden ihr Lachen wieder finden
und Martina wird wieder gesund!
Ich wünsche euch von Herzen alles Gute
und werdet oder bleibt gesund.
Susanne
FreiRaum
weiblich # anders # wunderbar
Gerade ist bei uns der Winter angefangen,
da zieht schon der Frühling in mein Umkleidezimmer ein.
Die Firma PRIVATSACHEN hat die ersten Frühjahrskleider 2021
ausgeliefert.
Wegen des Lockdowns, nutze ich meine gewonnene Zeit für die
Gestaltung meines neuen Umkleidezimmers.
Zum Neuanfang, Ende Februar, soll im Umkleidezimmer Frühling sein.
Da kommen mir die wunderschönen PRIVATSACHEN gerade recht.
Die Kollektion heißt: Fermentation.
Ich erzähle euch, was Connyie Rethmann, die Designerin von PRIVATSACHEN,
über ihre neue Kollektion geschrieben hat:
"Fermentation nennt man die Umwandlung von Lebensmitteln durch Mikroorganismen.
Seit Jahrhunderten wird Gemüse durch Fermentation haltbar gemacht.
Ganz ohne Chemie oder komplizierte Technik entwickelt sich so nebenbei auch
noch ungeahnter Geschmack.
PRIVATSACHEN-Kleider erzählen von der Liebe, mit der sie gemacht sind.
Sie werden zubereitet, ohne Rezeptgrundlage oder Formelhaftigkeit.
Neue Farben und Schnitte für euren Kleiderappetit.
Für Connyie Rethmann sind auch Kleider Lebensmittel und sie arbeitet
ständig daran, ihre Welt der Kleider für euch zu verbessern.
Mit jeder neuen Kollektion bringt sie ihre Phantasie und die wichtigen Zutaten
zusammen und wartet geduldig, was passieren wird.
Was stellt die eigene Natur an, wenn man sie nur lässt?
Connyie hat Demut vor der Natur gelernt.
Viele ihrer Entwürfe sind von Zufällen geprägt.
Sie glaubt von ganzem Herzen an den unnachahmlichen
Geschmack von PRIVATSACHEN.
Zutaten, wie Connyies Team und ihr Design und unglaublich viele
Subentscheidungen, führen zu einem neuen Kleid.
Diese neue Kollektion führt euch umfassend durch die Vielfalt
der Fairmente/Geschmackssachen, mit denen sie bei PRIVATSACHEN arbeiten.
Ihre passenden Schnitte, der Comfort und die Weite der Kleider,
die Vielfalt an immer wieder neuen Kombinationen mit älteren Kollektionsstücken,
die Weichkeit und Tragbarkeit des eigenen Stoffdesigns und der Auswahl
an Naturstoffen, die Exklusivität durch limitierte Auflagen,
die unnachahmliche Veredelung durch viele Handarbeitstechniken
und die unvergleichlichen Farben und Färbungen - das alles ist mit allem verbunden.
Gestern waren PRIVATSACHEN grün und heute sind sie immergrün.
KLEIDER, DIE EINE LEBENSHALTUNG AUSDRÜCKEN: du bist, was du isst."
Diese neue PRIVATSACHEN-Kollektion ist eine der Schönsten, die ich gesehen habe.
Ich liebe auch die Namen der Kleider und die Namen ihrer Farben.
In dieser schwierigen Zeit geht es vielen Menschen nicht gut.
Ich weiß, dass einige aufpassen müssen, um nicht in ein
Loch zu rutschen.
Wir brauchen Aufmunterung und wir brauchen Liebe.
Ich wünsche euch eine liebevolle Weihnachtszeit und
ein glückliches 2021.
In Kürze werdet ihr dann auch die neuen PRIVATSACHEN in meinem Shop
bewundern können:
Grünzeug, das nach Liebe schmeckt.
Susanne
FreiRaum
weiblich - anders - wunderbar
"Wunder gibt es immer wieder,
heute oder morgen können sie geschehen"
sang Katja Ebstein vor vielen Jahren.
In unserem Leben geschehen immer mal wieder
kleine Wunder.
Ich möchte euch von der Brasilianerin Didi erzählen
Didi habe ich 1987 in Caapora/Brasilien kennengelernt.
Damals habe ich mit meiner Familie und mit Freunden
4 Wochen lang in Caapora gewohnt.
Didi war damals ca. 12 Jahre alt.
Fast täglich war sie unser Gast, obwohl wir uns nur mir Händen
und Füßen verständigen konnten.
Dann habe ich Didi aus den Augen verloren.
Erst viele Jahre später habe ich sie wiedergetroffen.
Didi ist eine Frau geworden.
Sie hilft in sozialen Einrichtungen und ist politisch aktiv.
Didi hat mit großem Einsatz gegen Bolsonaro gekämpft.
Ich habe sie, so gut ich konnte, dabei unterstützt.
Gegen einen rassistischen und frauenfeindlichen Mann
zu kämpfen, lag Didi und mir sehr am Herzen.
Didi ist mit Rosi verheiratet und es ist bekannt,
dass Bolsonaro homosexuelle Menschen diskriminiert.
Leider ist dieser schreckliche Mensch trotzdem Präsident
geworden und leider ist er heute immer noch im Amt.
Wie Didi und Rosi uns berichtet haben, wurden sie nach
der Wahl Bolsonaros aufs Übelste beschimpft.
Sogar Feuer wurde vor ihrem Haus gelegt.
Unglaublich, zu was Menschen fähig sind.
Didi und Rosi sind zwei so wunderbare Frauen.
Aber wie ich Didi kenne, lässt sie sich nicht unterkriegen.
Sie arbeitet mit Kindern, die wegen ihrer Hautfarbe
psychische Probleme haben.
Didi hat mir von den Sorgen und Nöten dieser Kinder
erzählt.
Ich konnte mir nicht vorstellen, dass Kinder mit dunkler
Hautfarbe erniedrigt werden und deshalb schrecklich
leiden müssen.
Außerdem arbeitet Didi bei der Stadt Caapora unter dem
Bürgermeister Kiko.
Sie ist zuständig für die Unterstützung armer Familien.
Dann, im Jahr 2020, geschieht etwas Sensationelles.
Am 15. November sind Bürgermeisterwahlen in
Caapora.
Bürgermeister Kiko tritt zum zweiten Mal an,
was ich sehr positiv finde.
Kiko hat in den vergangenen Jahren viel Positives
für Caapora getan.
Als seine Vizebürgermeisterin hat er Didi nominiert!
Meine wundervolle, großartige Didi :)
Didi, eine Frau, die eine Frau liebt
und das in Caapora, in Bolsonaros Brasilien.
Ich bin begeistert und aufgeregt und ich drücke
ihr ganz fest die Daumen.
Und dann passiert das, was ich mir von ganzem Herzen gewünscht habe:
Didi wird Vize-Bürgermeisterin von Caapora.
Herzlichen Glückwunsch, liebe Didi.
Das hast du wunderbar gemacht!
Ich freue mich riesig.
Und es ist noch etwas Wunderbares ist im Corona-Jahr
passiert:
Vor ein paar Stunden bin ich wieder Oma geworden :)
Meine Nina und Katrin haben eine kleine Tochter
bekommen.
Wenn Träume Hand und Fuß bekommen
und aus Wünschen Leben wird,
dann kann man wohl auch von einem Wunder sprechen.
Wunder gibt es immer wieder...
Meine Wunder 2020 heißen Hella und Didi :)
Susanne
FreiRaum
weiblich # anders # wunderbar
Welttag der Toleranz
Am 16. November ist der internationale Tag der Toleranz.
Wir selber finden uns meistens tolerant.
Aber sind wir es wirklich?
Aktuelles
Öffnungszeiten (wegen des Lockdowns vorerst nur mit Termin)
Montag u. Dienstag: 10:00 bis 12:30 Uhr
Mittwoch: 14:30 bis 18:00 Uhr
Freitag: 10:00 bis 13:30 Uhr
Jeden 1. und 3. Samstag im Monat: 10:00 bis 13:30 Uhr
Neuer Blogartikel: Weltfrauentag 2021
Am 07.und 08.03. (Weltfrauentag) bekommst du auf deinen Einkauf in meinem Shop 10% Rabatt!
Gutscheincode: FRAU (Großbuchstaben)
Wenn du mich in meinem neuen Umkleidezimmer besuchen möchtest, schreib mir bitte deinen Termin-Wunsch per E-Mail: umkleidezimmer@web.de
Oder schick mir eine Nachricht per
WhatsApp: 015755814886
Du kannst mich auch gerne anrufen: 05401/896949